Aktuelle Praxishilfen:
Ganzheitlich digitale Rechnungsprozesse
In der Praxishilfe werden die kritischen Faktoren in der gegenwärtigen Realität
... [mehr]Fitness-Check der IT-Infrastruktur
Die Praxishilfe untersucht die Leistungsbedingungen anhand von zehn zentralen Me
... [mehr]Auswahl des IT-Providers nach der Service-Qualität
Anhand der Praxishilfe können die Anwender unter dem Gesichtspunkt der Service-Q
... [mehr]Analyse der internen IT-Service-Qualität
Im Wettbewerb kommt nicht nur den IT-Technologien, sondern auch der Qualität der
... [mehr]Anforderungsanalyse ECM
Die Praxishilfe beschäftigt sie sich insbesondere mit den zentralen Nutzenaspekt
... [mehr]Datenflut zwingt deutsche Unternehmen
Fast jedes zweite deutsche Unternehmen (44 Prozent) rechnet in den nächsten Jahren mit exponentiell wachsenden Datenvolumina. Ein wichtiger Treiber den die rasante Datenzunahme ist laut der Beratungsgesellschaft Steria Mummert Consulting die Erfassung individueller Kundendaten und deren Analyse. Es gilt, so die Berater, aus der Vielzahl an in- und externen Unternehmens- als Marktdaten die erfolgsentscheidenden Informationen zu gewinnen und gezielt zur Steuerung von Geschäftsprozessen. Dies hat nun der Managementkompass Informationsmanagement von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z-Institut ans Licht gebracht.
Unternehmen aus dem Consumer-Geschäft konzentrieren sich branchenübergreifend auf eine detaillierte Erfassung von Kundenprofilen und benötigen dafür immer größere Speicherkapazitäten. Daneben führen Sonderentwicklungen wie zum Beispiel intelligente Stromnetze zu einem Anstieg der Datenmengen.